Pflegefachkräfte
nach ein- oder dreijähriger Ausbildung.
- Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d)
- Altenpfleger*innen (m/w/d)
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung - gerne auch Wiedereinsteiger!
Rufen Sie uns jetzt an: Tel. 0 62 36 - 6 15 43 und sprechen Sie mit unserer Pflegedienstleiterin Ulrike Lahr. Schreiben Sie uns an info [at] sozialstation-limburgerhof.de oder nutzen Sie unsere 1-Click-Bewerbung.
HAUSWIRTSCHAFTS- und PFLEGEHILFSKRÄFTE
in Vollzeit, Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung - gerne auch Wiedereinsteiger!
Rufen Sie uns jetzt an: Tel. 0 62 36 - 6 15 43 und sprechen Sie mit unserer Pflegedienstleiterin Ulrike Lahr. Schreiben Sie uns an info [at] sozialstation-limburgerhof.de oder nutzen Sie unsere 1-Click-Bewerbung.
Auszubildende
- zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
- zum/zur Altenpflegehelfer*in (m/w/d)
Die gute Ausbildung von Pflegekräften ist uns ein ständiges Anliegen. Es ist uns wichtig, Sie auch bei einer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen und Sie in Ihrer weiteren Laufbahn zu fördern.
Rufen Sie uns jetzt an: Tel. 0 62 36 - 6 15 43 und sprechen Sie mit unserer Pflegedienstleiterin Ulrike Lahr oder schreiben Sie uns unter info [at] sozialstation-limburgerhof.de
Für den theoretischen Teil Ihrer Ausbildung kooperieren wir mit
Freiwilligendienste
Sie möchten
- ein Freiwilliges Soziales Jahr
- den Bundesfreiwilligendienst
leisten? Sie möchten Erfahrungen fürs Leben sammeln?
Dann können Sie sich bei uns engagieren
- in unserem Team „Hilfen im Alltag“
- in der selbstbestimmten, von uns betreuten „Wohngemeinschaft Pauline“
- in der „Tagespflege am Mühlweg“
Rufen Sie uns jetzt an: Tel. 0 62 36 - 6 15 43 und sprechen Sie mit unserer Pflegedienstleiterin Ulrike Lahr. Schreiben Sie uns an info [at] sozialstation-limburgerhof.de oder nutzen Sie unsere 1-Click-Bewerbung.
Ehrenamt
Nachbarschaftshilfe
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie haben Zeit und möchten andere Menschen unterstützen?
Dann sind Sie herzlich willkommen im Kreis der ehrenamtlich engagierten Frauen und Männer unserer Nachbarschaftshilfe!
Hier können Sie aktiv und aufmerksam für andere sein. Sie orientieren sich an den Wünschen von älteren Menschen und
- gehen mit ihnen spazieren
- basteln mit ihnen
- lesen vor, spielen, hören Musik mit ihnen
- erzählen mit ihnen
- erledigen auch mal Schriftliches mit ihnen
Unsere Nachbarschaftshelfer/innen treffen sich regelmäßig zum Austausch und zu Fortbildungen. Sie erhalten fachliche Beratung... und eine Aufwandsentschädigung!
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!
Rufen Sie uns jetzt an : Tel. 0 62 36 - 6 15 43 und sprechen Sie mit Deborah Cerato. Schreiben Sie uns an info [at] sozialstation-limburgerhof.de oder nutzen Sie unsere 1-Click-Bewerbung.