Wir haben von Montag bis Freitag von 08.30 - 16.30 Uhr geöffnet.
Drei gemeinsame Mahlzeiten
Wir frühstücken zusammen, bieten eine abwechslungsreiche Mittagsmahlzeit an sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen (selbst gebacken). Individuelle Bedürfnisse werden selbstverständlich berücksichtigt.
Wir gestalten die Tage durch
- Erinnerungspflege
- Werken und Gestalten
- Kochen, Backen, Handwerken
- Gymnastik
- Jahreszeitliche Feste und Bräuche
- Spiele
- Ausflüge und Spaziergänge
- Musik erleben und gestalten
- Rückzugsmöglichkeiten in einem unserer Ruheräume
Unsere Pflegeleistungen
- Hilfe bei der Körperpflege
- Hilfe bei der Ernährung
- Hilfe bei der Mobilität
- Leistungen der sozialen Betreuung
- Leistungen der medizinischen Behandlungspflege
Wir bieten außerdem
- Beratung und Hilfen zu Fragen des täglichen Lebens
- Fahrdienst nach Absprache
Tagesablauf
ab | | 08.30 Uhr | | Ankunft der Tagesgäste |
bis | | 09.30 Uhr | | Frühstück |
| | 09.45 - 11.15 Uhr | | Aktivierung in Groß- und Kleingruppen |
| | 12.00 Uhr | | Mittagessen |
| | 12.45 - 13.45 Uhr | | Mittagsruhe |
| | 13.30 - 14.00 Uhr | | Spaziergang in kleinen Gruppen |
| | 14.00 - 15.00 Uhr | | Aktivierung |
| | 15.15 - 16.00 Uhr | | Kaffeetrinken |
ab | | 16.15 Uhr | | Abholung der Tagesgäste |
|
| | 10.00 - 12.00 Uhr | | Bei gutem Wetter kleine Ausflüge, z. B. in den Tierpark, in den Ebertpark, an den Rhein, nach Speyer |
Kosten und Finanzierung
Was die Tagespflege für Sie kostet und wie sie bezahlbar wird.
Die Pflegekassen tragen einen Teil der Kosten für die Tagespflege, je nach der Höhe Ihres Pflegegrades. Folgende Beträge werden dafür monatlich zur Verfügung gestellt:
Hier haben wir für Sie alle Kosten der Tagespflege zusammengestellt
(Beträge in EUR pro Tag, gültig ab 01.04.2022):
Wenn Sie von unserem Fahrservice geholt und wieder nach Hause gebracht werden möchten, kommen zu Ihrem Eigenanteil Fahrtkosten hinzu, die Sie gerne bei uns anfragen können. Aus den Pflegesachleistungen werden die pflegerischen Leistungen der Tagespflege sowie der Ausbildungs-Refinanzierungsbetrag beglichen. Der Entlastungsbetrag in Höhe von 125,00 Euro kann - sofern dieser Zuschuss vom Tagespflegegast nicht schon anderweitig genutzt wird - für Unterkunft und Verpflegung, Investitionskosten unserer Einrichtung und Fahrtkosten verwendet werden. Für verbleibende Kosten der Tagespflege erhält der Besucher eine Eigenanteils-Rechnung.
Sie finden diese vielen Zahlen verwirrend? Die Kosten zu hoch?
Sprechen Sie uns an, wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam Ihre individuellen Kosten und die Finanzierung. Bedenken Sie auch: Ein Besucher der Tagespflege hat zu Hause weniger Kosten…
So erreichen Sie uns:
Tagespflege am Mühlweg
Mühlweg 56
67117 Limburgerhof
Tel. 0 62 36 - 6 93 20 34
Fax: 0 62 36 - 6 93 20 36
tagespflege [at] sozialstation-limburgerhof.de
Pflegedienstleitung:
Michaela Sauer
Ökumenische Sozialstation Limburgerhof e. V.
Kirchenstraße 29
67117 Limburgerhof
Tel. 0 62 36 - 6 15 43
Fax 0 62 36 - 47 94 21
info [at] sozialstation-limburgerhof.de
Ökumenische Sozialstation Schifferstadt e. V.
Kirchenstraße 16
67105 Schifferstadt
Tel. 0 62 35 - 95 93 50
Fax 0 62 35 - 95 93 51
info [at] sozialstation-schifferstadt.de